Was ist das Usenet?
Das Unix User Network wurde 1979 gegründet und ist ein unabhängiger Dienst im Internet, der parallel zum World Wide Web existiert. Sie wurde als Diskussionsplattform konzipiert, auf der die Nutzer schnell und einfach Informationen austauschen können. Ursprünglich wurden nur Textdateien ausgetauscht. Inzwischen werden aber auch andere Dateiformate wie Musik, Bilder und Videos über diese Plattform ausgetauscht. Der Austausch dieser Dateien findet in so genannten Newsgroups statt. Diese Dateien werden über Newsreader heruntergeladen, die von Usenet-Anbietern bereitgestellt werden.
Das Usenet ist dezentralisiert. Das bedeutet, dass es keinen zentralen Server gibt, sondern eine Reihe unabhängiger Newsserver. Die Daten selbst werden immer nur auf den Newsservern gespeichert, die am Usenet teilnehmen. Dadurch ist das Usenet weniger anfällig für Angriffe, da es nur zur Verteilung der Daten dient.
Das Usenet wird nur sehr wenig überwacht. Was Sie herunterladen, wird nicht aufgezeichnet, so dass nur Sie wissen, was Sie dort heruntergeladen haben. Natürlich kann der Usenet-Anbieter, über den Sie gehen, einige Header-Informationen über Ihre Downloads speichern. Viele Anbieter werben jedoch damit, dass sie diese Metadaten nicht sammeln.
Ein Newsserver ist ein Computer, der Usenet-Informationen überträgt, speichert oder zur Verfügung stellt. Das Network News Transfer Protocol (NNTP) oder das Unix-zu-Unix-Kopierprotokoll (UUCP) wird zum Abrufen/Übertragen von Usenet-Informationen verwendet. Es ist ein Protokoll zur Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Unix-Rechnern. Der Eigentümer des Newsservers entscheidet, wie lange eine Nachricht auf dem Server bleibt. Dies wird als Verweildauer bezeichnet. Auf den meisten Newsservern der Usenet-Provider ist sie recht kurz, und die Auswahl an Newsgroups ist recht klein. Es gibt jedoch immer noch kostenpflichtige Newsgroup-Anbieter (so genannte Paid Server). Diese sind notwendig, wenn Sie ohne Probleme etwas ins Usenet hoch- und herunterladen wollen.
Suchen Sie nach weiteren Informationen? Besuchen Sie unsere Website usenet providers, wo wir nur die besten Anbieter für Sie auswählen.
Herunterladen aus Usenet-Foren
Als Mitglied eines Usenet-Forums haben Sie auch einfachen Zugang zu Usenet-Inhalten. Sie können ein Forum mit den Suchbegriffen "Usenet Board Deutsch" oder "Usenet Forum Deutsch" finden. In diesen Foren ist der Inhalt öffentlich und nur für die Forumsmitglieder zugänglich. Jedes Forum hat seine eigenen Zugangsbedingungen und akzeptiert keine Anfragen.
Schlussfolgerung
Wie Sie sehen können, besteht das Internet nicht nur aus dem World Wide Web, wie wir es kennen. Es gibt noch viele andere interessante Aspekte, wie das Tor-Netzwerk, das Dark Web oder, wie wir es hier nennen, das Usenet, es lohnt sich also, über den Tellerrand zu schauen und etwas Neues auszuprobieren.